Mehrfachspannsystem
|

|
 |
In der Qualität:
Premium
und
EasyClamp
|


|
Premium
Höchste Präzision in Serie:
- alle Flächen geschliffen
- Toleranz + 0,01mm
- alle Systemteile gehärtet und rostbeständig
- Exzenterwelle mit Innen- oder Aussensechskant
|
EasyClamp
Für den kostengünstigen Einstieg:
- alle Flächen feingefräst
- Toleranz + 0,03mm
- alle Systemteile oberflächengehärtet
- Exzenterwelle mit Innen- oder Aussensechskant
|
Universell einsetzbar, deckt die gängigsten Bedürfnisse an das Spannen von kubischen Werkstücken ab. Sehr kompakte Bauform mit 4 verschiedenen Spannbreiten. Spannvorgang mit Niederzug.
Die Werkstücke werden durch die Keilförmige Backe in einem 60°-Winkel gespannt, die Spannung erfolgt somit mit einem Zwangsniederzug. Das Werkstück wird auf die Auflage des Spannmoduls gepresst, die Spannkräfte werden innerhalb des Moduls aufgenommen und nicht auf das Grundmodul abgeleitet. Auch bei den grösstmöglichen Spannkräften werden dadurch nur sehr geringe Massverschiebungen verursacht. Die Module sind vollständig abgedichtet und gegen Verschmutzung unempfindlich. Die Bauart ist sehr kompakt und weist keine Störkanten auf (wichtig bei 3-Seitenbearbeitung). Mit der patentierten Exzenterklemmung und dem seitlich angebrachten Massstab können die Module innert Sekunden gerüstet werden.
Einsatz auf
Horizontal- BAZ, 3-Seitenbearbeitung: |
*** |
Horizontal- BAZ, Plattenbearbeitung: |
*** |
Vertikal- BAZ, mit Wendeeinrichtungen: |
*** |
Vertikal- BAZ, Tischbearbeitungen: |
*** |
Feinst Bearbeitung, geringe Spannhöhen: |
** |
Teilegrösse Klein |
*** |
Teilegrösse Mittel |
*** |
Teilegrösse Gross |
** |
Grobbearbeitung, Schwerzerspanung |
** |
*** Sehr gut einsetzbar ** Gut einsetzbar * Nur bedingt einsetzbar
Siehe Übersicht
Speziell geeignet für das Bearbeiten von kleinen und heiklen Werkstücken. Standardbreite 60mm und 100mm. Spannvorgang Linear.
Im Gegensatz zum Niederzugsystem spannt der Linearspanner das Werkstück parallel zum Grundmodul. Beide Systeme haben identische Baumasse sowie die gleichen Auflagehöhen. Auch der Linearspanner ist gegen Schmutz und Späne vollständig abgedichtet. Für eine Demontage benötigt man nur wenige Sekunden.
Vorteile gegenüber dem Niederzugsystem:
- Kein Verspannen des Werkstückes, d.h. auch für Schleifoperationen einsetzbar
- Kein Herausragen der Spannbacke, auch für kleinste Spannhöhen geeignet.
- Auch auf der Spannseite Einsatz von Formbacken möglich
Der Linearspanner eignet sich somit vor allem bei kleinen und heiklen Werkstücken sowie bei geringen Spannhöhen. In Kombination von beidseitigen, bearbeiteten Formbacken kann fast jede beliebige Kontur oder Gewinde gespannt werden.
Nachteile gegenüber dem Niederzugspanner:
- Geringer Ausgleich bei Winkelfehler des Werkstückes (starr geführte Spannbacke)
Horizontal- BAZ, 3-Seitenbearbeitung: |
*** |
Horizontal- BAZ, Plattenbearbeitung: |
*** |
Vertikal- BAZ, mit Wendeeinrichtungen: |
*** |
Vertikal- BAZ, Tischbearbeitungen: |
*** |
Feinst Bearbeitung, geringe Spannhöhen: |
*** |
Teilegrösse Klein |
*** |
Teilegrösse Mittel |
*** |
Teilegrösse Gross |
** |
Grobbearbeitung, Schwerzerspanung |
** |
*** Sehr gut einsetzbar ** Gut einsetzbar * Nur bedingt einsetzbar
Siehe Übersicht
System Goliath 
Baureihe für den harten Einsatz in der Schwerzerspanung. Bis 4t Spannkraft (Goliath 120), kräftige und robuste Konstruktion. 3 verschiedene Spannbreiten.
Mit den 3 Grössen der Reihe Goliath ist es erstmals möglich, grosse Werkstücke und Schwerzerspanungen mit einer Mehrfachspannung zu bearbeiten.
Einsatz auf
Horizontal- BAZ, 3-Seitenbearbeitung: |
*** |
Horizontal- BAZ, Plattenbearbeitung: |
*** |
Vertikal- BAZ, mit Wendeeinrichtungen: |
*** |
Vertikal- BAZ, Tischbearbeitungen: |
*** |
Feinst Bearbeitung, geringe Spannhöhen: |
** |
Teilegrösse Klein |
** |
Teilegrösse Mittel |
*** |
Teilegrösse Gross |
*** |
Grobbearbeitung, Schwerzerspanung |
*** |
*** Sehr gut einsetzbar ** Gut einsetzbar * Nur bedingt einsetzbar
Siehe Übersicht
|